Die IGTV
Die IGTV ist kein Verband, sondern eine Interessengemeinschaft für Gewerbe, Transport u. Verkehr
Die Schattenseiten und das stiefmütterliche Handeln der vermischten Branchenverbände in der Corona-Pandemie gegenüber Fahrpersonal und Frachtführern zeigten leider wie stark den etablierten Verbänden die Hände gebunden sind sowie den dringenden Handlungsbedarf einer Lobby für die Transport- und Verkehrsbranchen.
Aber auch zu normalen Zeiten stehen die Bedürfnisse und Interessen der Gewerbetreibenden sowie der Transport- und Verkehrsbranchen weit hinten an.
Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen (über 15 Jahre), den Netzwerken und dem Know-How unserer Initiative FahrGut. Denn neben der langjährigen Anerkennung gegenüber dem DACH-Fahrpersonal, die wir aktiv bekundeten und daher großes Vertrauen genießen dürfen, liegen unsere Stärken in neuen sowie innovativen Konzepten zur Gewinnung und Erhaltung von neuen Fahrern/innen auf nationaler und internationaler Ebene, wie z.B. unter Anwendung unserer exklusiven Pfändungsschutz- und Umsiedlungs-Programme oder exklusiven Abkommen mit Regierung von Drittstaaten.
Was dürfen Sie als Teilnehmer von Ihrer Mitgliedschaft erwarten?
- Orientierungs- und Entscheidungshilfen zu politischen Themen
- Branchenspezifischer Informations- und Wissensvorsprung gegenüber dem Wettbewerb
- Deutliche Wettbewerbsübervorteilung durch professionelle Umsetzung von Ideen und Lösungsansätzen
- Zugriff auf neueste Mehrwerte und Innovationen bereits vor Markteinführung
- Kostenreduzierung und sogar Zusatzeinnahmen durch Mehrwertpartner der Interessengemeinschaft, wie z.B. durch innovative Lösungen bei Lagerflächenmanagement, Sharing von Bus- und LKW-Stellflächen uvm.
- Kollektive PR- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing- und Werbemaßnahmen
- Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten
- Externe Referenten/Experten auf Wunsch
- Fundiertes Fachwissen der Branche
- Brandaktuelle Informationen
- Diskussionsforen und Workshops zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Professionelles Krisenmanagement durch Experten mit Auslandserfahrungen z.B. in Krisen- u. Katastrophen-Gebieten insbesondere in Seuchen-Gebieten
- Professionelles Finanzkrisenmanagement durch Experten, z.B. aus Bank- Consulting u. Steuerrecht
Die Diskussionen bei den Treffen reichten von Fragen der Altersversorgung über die Gewinnung- und Erhaltung von Fahrpersonal sowie Fahrzeuginstandhaltung bis zum Umgang mit Ausschreibungen im Linienverkehr. Für die Tagesordnung der nächsten Treffen würden damit genug Themen vorliegen.