NEWS
IGTV NEWS
Aktuell 04/2025
Die Weichen im BMDV und im BAMF sind gestellt
Herr Kibbat berät im Wahlkampf NRW

Kibbat - Berater und Interessenvertreter
Neue Ansätze in der Zuwanderung aus Drittstaaten mit vielen Vorteilen
Nach einem arbeitsreichen Feiertag dem 01. Mai 2025, bedingt durch die kurzfristige Bekanntmachung
der Umfragezahlen seitens der SPD-Mitglieder zum Koalitionsvertrag sowie der vorausgegangenen Festlegung der Besetzung der CDU-Minister und parlamentarischen Staatssekretäre, dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die Arbeit der IGTV, der Interessenvertretung GewerbeTransport & Verkehr für KMU and more sowie die eingereichten Strategiepapiere von Herrn Kibbat zu den Themen Integration, Migration, Zuwanderung und Sicherheit ihre ersten Früchte tragen.

Bereits am 30.April 2025 konnte Herr Kibbat mit der CDU erste Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung führen. Hiernach dürfen wir nun mit ein wenig Stolz mitteilen, dass Herr Kibbat in Persona ab sofort auch als freier Berater für die Bereiche Sicherheit, Integration und Migration, insbesondere begleitete Zuwanderung aus Drittstaaten tätig ist.
Des Weiteren wurde Herr Kibbat von der CDU-NRW für das Wahlkampfprogramm 2025 in drei Arbeitsgruppen berufen. Hier vertritt er die Bereiche Stadtplanung und Wohnen, Wirtschaft und Digitalisierung sowie Gesundheit und Soziales, Integration und Migration, insbesondere begleitete Zuwanderung aus Drittstaaten. Auch hier wird er primär die Themen begleitete Zuwanderung aus Drittstaaten und die verkürzte Berufskraftfahrerqualifikation von Fahrpersonal aus Drittstatten in den Fokus sowie deren sozial verträgliche Unterbringung rücken.
Aktuell haben wir als IGTV beim Bundessenat das Thema der Spracherweiterung, insbesondere der englischen Sprache im Lern- und Prüfungsprozess im geänderten Berufskraftfahrerqualifikationsrecht, welches bereits am 24. Mai 2024 unter dem damaligen Verkehrsminister Wissing vom Kabinett verabschiedet wurde neu angestoßen. Hierzu hat Herr Kibbat persönlich den neuen parlamentarischen Staatsekretär des BMDV Herrn Christian Hirte und den neuen Verkehrsminister Herrn Patrick Schnieder für einen zeitnahen Gesprächstermin angesprochen. Gleichzeitig wollen wir auf diesem Wege auch direkt das Thema der begleiteten Zuwanderung für Fahrpersonal aus Drittstaaten wie Indien voranzubringen und unsere Innovationen LangComPack sowie die MultiCard schon einmal für Fahrpersonal vorstellen.
Die Weichen im BMDV und beim BAMF sind somit schon einmal gestellt und wir denken, dass wir in den nächsten Wochen auch die Signale auf grün stehen haben und einer sicheren sowie tatkräftigen Zuwanderung von Fahrpersonal, insbesondere von dringendst benötigten Bus- und LKW-Fahrern/innen entgegensehen dürfen.

